Jahreshauptversammlung 2021 SG 1857 Dieburg e. V.

Hallo liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden,

wir hoffen Ihr seid gut und gesund in das neue Jahr gestartet!

Aufgrund der aktuellen CORONA-Vorgaben muss die Jahreshauptversammlung 2021 bis auf weiteres verschoben werden. 

Wir haben bereits entsprechende Räumlichkeiten gefunden, die eine solche Veranstaltung mit entsprechenden Hygienevorgaben ausrichten können – jedoch wurde der bereits gebuchte Termin vom Vermieter wegen Corona abgesagt.
Sobald solche Veranstaltungen wieder erlaubt sind können wir ein neuen Termin vereinbaren und werden Euch dann selbstverständlich die Einladungen zuschicken.

Mit freundlichen Grüßen
EUER Vorstand der Schützengesellschaft 1857 Dieburg e. V

Hinweis zu Standbuchungen

Bei der Buchung ist Folgendes bei Verspätungen zu beachten:

Der Schütze muss 10 Minuten vor dem gebuchten Termin anwesend sein, und sich mit seiner Buchungsnummer eintragen. Bei Verspätungen wird der gebuchte Termin ersatzlos storniert und steht zur freien Verfügung!

Nachtrag 2 zum Königsschießen

Aufgrund diverser Rückmeldungen, werden wir kurzfristig den Fritz-Reh-Pokal ausfallen lassen und stattdessen durch den Fechenbach-Becher (hier ist KEIN Zielfernrohr notwendig) ersetzen.

Aus diesem Grund erhaltet Ihr nun die finale Fassung der Einladung:

Hallo Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden!

Am Samstag den 10.10.2020 findet unser diesjähriges Königsschießen statt.

Beginn ist um 14:30 Uhr.

Bedingt durch die Corona-Auflagen sind dieses Mal eigene Kleinkalibergewehre zugelassen (nur KK-Gewehre ohne Zielfernrohr: NUR mit Diopter oder offener Visieren). 

Für Vereinsmitglieder die kein eigenes Gewehr haben, stehen auch Vereinswaffen zur Verfügung.

Neben dem Königsschießen findet auch das Schießen um den Fechenbach-Becher statt.

Leider muss dieses Jahr der Wettbewerb um den Fritz-Reh-Pokal ausfallen. Diese Entscheidung ist den vorgegebenen Hygieneregeln geschuldet.

Anmeldungen für das Königsschießen sind ab sofort über die E-Mail Adressesg1857dieburg@freenet.de , die WhatsApp Gruppe oder die im Schützenhaus ausgelegte Liste möglich.

Bitte teilt uns mit ob Ihr ein eigenes Gewehr mitbringt. 

Anmeldeschluß: 07.10.2020

Die Startgebühr für das Königsschießen und Fritz-Reh-Pokal beträgt zusammen 5,00 €.

Mit freundlichen Grüßen

EUER Vorstand

Einladung zum Königsschießen

Hallo Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden!


Am Samstag den 10.10.2020 findet unser diesjähriges Königsschießen statt.Beginn ist um 14:30 Uhr.

Bedingt durch die Corona-Auflagen sind dieses Mal eigene Kleinkalibergewehre zugelassen (nur KK-Gewehre ohne Zielfernrohr: NUR mit Diopter oder offener Visieren). 
Für Vereinsmitglieder die kein eigenes Gewehr haben, stehen auch Vereinswaffen zur Verfügung.Neben dem Königsschießen findet auch das Schießen um den Fritz-Reh Pokal statt.Leider muss dieses Jahr der Wettbewerb um den Fechenbach Becher ausfallen. Diese Entscheidung ist den vorgegebenen Hygieneregeln geschuldet.

Anmeldungen für das Königsschießen sind ab sofort über die E-Mail Adresse sg1857dieburg@freenet.de , die WhatsApp Gruppe oder die im Schützenhaus ausgelegte Liste möglich.
Bitte teilt uns mit ob Ihr ein eigenes Gewehr mitbringt. Anmeldeschluß: 07.10.2020
Die Startgebühr für das Königsschießen und Fritz-Reh-Pokal beträgt zusammen 5,00 €.

Mit freundlichen Grüßen
EUER Vorstand

Königsschießen der Jugend 2019

Beim Königsschießen unserer Jugend am 19.10.2019 schoss sich Sven Kläden zum diesjährigen König. Das Königshaus wurde durch Jarno Kolb als 1. Ritter und Steffen Kläden als 2. Ritter vervollständigt. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Meter.

Die stolzen Sieger

Beim gemeinsamen Essen wurde mit dem neuen König und seinen beiden Rittern gelacht und gefeiert. 

Unsere Jugend freut sich über Interessierte, die herzlich zum Jugendtraining eingeladen sind. 

Die Jugend in Aktion

Königsschießen 2019

Am 12.10.2019 fand unser traditionelles Königsschiessen statt. Geschossen wurde sitzend aufgelegt mit dem KK-Gewehr mit Zielfernrohr auf einer Distanz von 50 m. 

Zum König krönte sich Franz Schmied. An seine rechte Seite schoss sich unser neuer 1. Ritter Daniel Klein. Michael Stork komplettierte das neue Königshaus als 2. Ritter. 

Den Fechenbach-Becher konnte dieses Jahr Eric Neumann mit dem besten Einzelschussergebnis von 10,1 sichern. Hier wurde mit dem KK-Sportgewehr sitzend aufgelegt auf eine Distanz von 50 m geschossen.

Michael Storck, unser 2. Ritter, konnte mit dem besten Ergebnis den Fritz-Reh-Pokal gewinnen. Er erreichte 198 von maximal 200 Ringen. Dicht gefolgt von Daniel Klein mit 197 Ringen. Roland Feller sicherte sich mit 193 Ringen den 3. Platz. Die Disziplin wird sitzend aufgelegt mit dem KK-Gewehr mit Zielfernrohr auf 100 m geschossen.

Die Siegerehrungen finden am 09.11.2019 bei unserem alljährlichen Wildschwein-Essen in unseren Vereinsheim statt.

Stadtmeisterschaft 2019

Auch dieses Jahr konnten wir wieder viele Mannschaften in unserem Vereinsheim zur Stadtmeisterschaft willkommen heißen. In einem gemütlichen und geselligen Rahmen konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor und nach dem Wettkampf austauschen. Angetreten sind 28 Mannschaften mit je drei Startern. Geschossen wurde mit dem KK-Gewehr sitzend aufgelegt auf eine Distanz von 50 m. 10 Schuss pro Starter – 30 Schuss pro Mannschaft.

Stadtmeister 2019/2020 wurde die Mannschaft Republik am Schlangensee 1 (Oliver Wittur -81- Christian Resch -95- Simon Rauch -91) mit 267 von maximal 300 Ringen. 

Die Kleestädter (Torsten Thimm -73- Svenja Philipsen -85- Andreas Philipsen -95-) konnten sich mit 253 Ringen den 2. Platz sichern. 

Den 3. Platz belegte die Mannschaft Kolping (Anna-Maria Schroth -87-  Andrea Hofmann -78- Heinz-Otto Hiemenz -80-) mit 245 Ringen.

In der Einzelwertung der Frauen gewann Anna-Maria Schroth mit 87 von 100 Ringen. Carmen Zanmüller wurde mit 86 Ringen Zweite. Den 3. Platz konnte Karin Böhle mit 85 Ringen erreichen.

Bei den Männern belegten Christian Resch und Andreas Philipsen mit jeweils 95 von 100 Ringen den 1. Platz. Den 3. Platz sicherte sich Simon Rauch mit 91 Ringen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für diesen schönen Abend und freuen uns schon auf die Stadtmeisterschaft 2020/2021.